Strategien und Best Practices für IT-Security-Verantwortliche
Für Unternehmen gehört der Themenkomplex der Cyber- und Informationssicherheit zu den wichtigsten – weil geschäftskritischsten – Handlungsfeldern in einer Welt im Wandel. Speziell für IT-Entscheider:innen und Business-Verantwortliche zieht dieses Thema allerdings zumeist große Herausforderungen nach sich. Es gilt für einen sicheren Betriebsablauf zu sorgen, den Faktor Mensch in den Blick zu nehmen und sich zugleich sorgfältig auf den Ernstfall vorzubereiten. Dazu gehören detaillierte Pläne zur Lokalisierung von Angriffen, der Abschätzung der Schwere der Attacke, der begleitenden internen wie externen Kommunikation, dem Umgang mit Backup und Recovery und strategischen Überlegungen wie Zero Trust oder dem Umgang mit Erpressung.
Um im Kontext dieser Herausforderungen Know-how und Erfahrungen zusammenzubringen, vernetzt der CIO Cybersecurity Summit verantwortliche ITEntscheider:innen, Verantwortliche für Cyber- und Informationssicherheit, Business- Verantwortliche und Cybersecurity-Expert:innen miteinander, macht Best Practices sichtbar bringt vorhandenes Wissen und Insights zusammen, um Handlungsoptionen herauszuarbeiten.
Das Programm
10:00 - 10:10 | Begrüßung und Einführung
10:10 - 10:30 | CIO Keynote
10:30 - 10:50 | Partner Panel I
10:50 - 11:35 | Summit Tracks
11:35 - 11:45 | Pause
11:45 - 12:05 | Experience Talk
12:05 - 12:25 | CIO Keynote
12:25 - 12:55 | CIO Forum
12:55 - 13:15 | Pause
13:15 - 13:35 | CEO Talk
13:35 - 13:55 | Experience Talk
13:55 - 14:15 | Partner Panel II
14:15 - 15:00 | Summit Tracks
15:00 - 15:10 | Pause
15:10 - 15:30 | CIO Panel
15:30 - 16:00 | CIO Forum
16:00 - 16:20 | CIO Keynote
16:20 - 16:30 | Wrap-up & Closing
16:30 | Ende der Veranstaltung
09:30 - 09:35 | Begrüßung und Einführung
09:35 - 09:55 | Experten Talk
On-Premise versus Cloud: Wie und warum rechnet sich die Modernisierung sowie das „Lift & Shift“ von Legacy-Applikationen in die Cloud?
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH und Thomas Auer, Direktor IT Backend & Cloud Service, Knorr-Bremse Service GmbH
09:55 - 10:15 | Keynote
Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH
10:15 - 10:45 | Panel
Cloud Migration in Deutschlands kritischer Infrastruktur – Geht nicht gibt’s nicht!
Christian Büchner, CIO SachsenEnergie AG
10:45 - 11:15 | Industry Sector Foren
11:15 - 11:30 | Pause
11:30 - 11:50 | Keynote
Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group
11:50 - 12:10 | Experten Talk
Migration auf S/4 HANA – alternativlos für IT-Modernisierung
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group und Gunnar Weider, Head of Strategy, Processes & Architecture, Evonik
12:10 - 12:30 | Keynote
Andrea Seidel, Head of Infrastructure and Operations, Daimler Truck AG und
Karlheinz Blank, Lead IT Stack, Daimler Truck AG
12:30 | Wrap-up und Ende der Veranstaltung
Ihr Kontakt ins Event-Team von Foundry



