Kleine Runde, großer Impact
Der CIO Roundtable blickt auf eine lange Tradition zurück – und basiert mit z.T. über 50 individuellen Terminen und Themen auf einem reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Umsetzung. Das garantieren hervorragend vernetzte und ausgesprochen erfahrene Executive Producer mit redaktionellem Background und hochprofessionelles Projektmanagement aus einer Hand.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Termine und Übersichten inklusive der Möglichkeit, sich bei Interesse zu registrieren und mit zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie!

Roundtables: Die nächsten Termine & Themen
23. November 2023
Digital
Prozess-Automatisierung – Wie KI, Automatisierung und Digitalisierung die Arbeit verändern werden
Die Arbeitswelt verändert sich schnell und Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Mitarbeiter zu binden. Die Einführung eines modernen und digitalen Arbeitsplatzes birgt Herausforderungen wie die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, den Einsatz von KI-/ Machine-Learning-Tools und eine moderne IT-Infrastruktur. Beim CIO Roundtable diskutieren wir darüber, welche Technologien und Lösungen für eine moderne Arbeitsumgebung erforderlich sind und wie Herausforderungen wie Prozessautomatisierung und Change Management bewältigt werden können. Eine Keynote von Thomas Koelzer, Geschäftsführer/CTO bei BurdaForward, bietet Einblicke in die Umsetzung des Modern Workplace in einer hybriden Welt.
07. Dezember 2023
Digital
Digital Experience – Volle Performance-Transparenz des gesamten IT-Ecosystems
Performance-Probleme können die Produktivität, Aufträge und Mitarbeiterzufriedenheit gefährden. Das Performance-Monitoring findet oft nur mit einzelnen Silo-Monitorings statt, was die Identifikation von Ursachen von Performance-Problemen erschwert. Beim CIO Roundtable diskutieren wir, wie die Performance des gesamten IT-Ecosystems in Echtzeit zu überwacht und die Digital Experience optimiert werden kann. Die Diskussion umfasst unter anderem die Analyse der Auslastung von Cloud-Lösungen, SaaS-Anwendungen, Netzwerken und anderen IT-Ressourcen, das end-to-end-Monitoring in Echtzeit, die Auflösung von einzelnen Silo-Monitoring-Lösungen im Unternehmen und die Früherkennung von Schwachstellen und Bedrohungen in Cloud-Umgebungen.