Flexibilität und Skalierbarkeit für den digitalen Wandel schaffen
Ohne ein Maximalmaß an Flexibilität und Skalierbarkeit ist die erfolgreiche Transformation von Unternehmen in einer Welt des „Hybrid Everything“ nicht mehr vorstellbar. Beides bekommen verantwortliche Leader:innen in ihren Organisationen nicht mehr ohne den Einsatz verschiedener Cloud-Plattformen und SaaS-Lösungen gestemmt.
Der Weg in die Cloud ist dabei selten geradlinig und geprägt von IT Konsolidierung, der Suche nach Partnern und Lösungen, der Frage nach dem jeweilsbesten Fit hinsichtlich des Cloud Betriebsmodells, der eigentlichen Cloud Migration und zuletzt auch dem Aufbau des nötigen Know-hows für den Betrieb.
Im laufenden Betrieb stehen Anwender:innen dann vor der Challenge, verschiedene Cloud-Plattformen und Lösungen zu harmonisieren, übergreifende Prozesslandschaften zu schaffen, Automation und User Experience in den Blick zu nehmen und zugleich Cloud Security einzuweben oder IT und OT zusammenzubringen.
Zu all diesen Aspekten will der CIO Cloud Summit Wissen aggregieren, Entscheider:innen vernetzen und Best-Practices sichtbar machen. Das Ziel: Die Community vom gesammelten Know-how profitieren zu lassen und Handlungsoptionen über Branchengrenzen hinweg sichtbar zu machen.
Das Programm
10:00 - 10:10 | Begrüßung und Einführung
10:10 - 10:30 | Opening-Keynote
Flexibilität und Skalierbarkeit für den digitalen Wandel geht nur mit der Cloud
Thomas Buck, CIO Vitesco Technologies
10:30 - 10:50 | Experience Talk
Die Demokratisierung der IT mit No-code/Low-code erfolgreich begleiten
10:50 - 11:10 | Partner-Panel
Cloud Journeys – Von der Cloud-readiness zum richtigen Betriebsmodell
11:10 - 11:25 | Pause
11:25 - 12:10 | Summit Tracks mit CIO-Best-Practices
12:10 - 12:30 | Experience Talk
Sustainability im IT-Betrieb
12:30 - 12:50 | CIO Panel
Best of both worlds: Wie hybride Betriebsmodelle gelingen
12:50 - 13:05 | Pause
13:05 - 13:25 | CEO Talk
Risk mitigation – Datenschutz und rechtliche Risiken im Cloud-Betrieb
13:25 - 13:45 | CIO Keynote
Weg in die SAP-Cloud: Wie man S/4HANA-Migrationen in den Griff bekommt
13:45 - 14:05 | CIO Panel
Service Management im Cloud-Zeitalter: Do’s and Don’ts
14:05 - 14:25 | Experience Talk
Lift & Shift meistern
14:25 - 14:40 | Pause
14:40 - 15:00 | CIO Panel
Digitale Souveränität und Cloud – Neues glodener Zeitalter mit Gaia-X
15:00 - 15:30 | CIO Forum
15:30 - 15:50 | CIO Keynote
Weitere Informationen folgen in Kürze
15:50 - 16:00 | Wrap-up & Closing
16:00 | Ende der Veranstaltung
09:30 - 09:35 | Begrüßung und Einführung
09:35 - 09:55 | Experten Talk
On-Premise versus Cloud: Wie und warum rechnet sich die Modernisierung sowie das „Lift & Shift“ von Legacy-Applikationen in die Cloud?
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH und Thomas Auer, Direktor IT Backend & Cloud Service, Knorr-Bremse Service GmbH
09:55 - 10:15 | Keynote
Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH
10:15 - 10:45 | Panel
Cloud Migration in Deutschlands kritischer Infrastruktur – Geht nicht gibt’s nicht!
Christian Büchner, CIO SachsenEnergie AG
10:45 - 11:15 | Industry Sector Foren
11:15 - 11:30 | Pause
11:30 - 11:50 | Keynote
Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group
11:50 - 12:10 | Experten Talk
Migration auf S/4 HANA – alternativlos für IT-Modernisierung
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group und Gunnar Weider, Head of Strategy, Processes & Architecture, Evonik
12:10 - 12:30 | Keynote
Andrea Seidel, Head of Infrastructure and Operations, Daimler Truck AG und
Karlheinz Blank, Lead IT Stack, Daimler Truck AG
12:30 | Wrap-up und Ende der Veranstaltung
Thomas Buck, CIO Vitasco Technologies
Flexibilität und Skalierbarkeit für den digitalen Wandel geht nur mit der Cloud
Weitere Informationen folgen in Kürze
Thomas Buck, CIO Vitasco Technologies
Lift & Shift meistern
Weitere Informationen folgen in Kürze
Die Sprecher*innen 2023
Anmeldung
Reguläre Teilnahme für Anwender-Vertreter*innen
Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an CIOs aus Anwenderunternehmen. Registrierungen von Anbieter-Vertrer*innen oder Berater*innen können wir leider nicht berücksichtigen.
Sponsoren & Partner 2022
Platinum-Partner
Premium Partner Industry Sectors
Premium Partner Hands-on
Veranstalter
Ihr Kontakt ins Event-Team von Foundry



