Technologien und Daten-Strategien für CIOs auf dem Weg in die Generative-AI-Welt

07. November 2023 | Design Offices München Highlight Towers

AnmeldungProgramm

Das Vernetzungs-Forum für IT-Entscheider*innen rund um Data und Generative AI

Wachstum von Unternehmen hängt von der intelligenten Nutzung von Daten ab. Diese beileibe nicht neue Erkenntnis hat durch den Siegeszug von Generative AI in Wirtschaft und Gesellschaft seit ChatGPT noch einmal eine völlig neue Dimension bekommen. Nahezu alle Experten prognostizieren durch Generative AI eine signifikante Veränderung vieler Prozesse des täglichen Lebens. Vor allem im Alltag der Unternehmen dürfte sich dies gravierend auswirken. Als betroffene Bereiche werden neben vielen anderen das Machine Learning und die Produktion, das Customer Experience Management, die Entwicklung und Qualitätssicherung, die Content-Erstellung aber auch die Abwehr von Cyber-Angriffen genannt.

Wie Anwender sich diesen Herausforderungen stellen können, will CIO mit dem Generative AI Summit und folgenden Kernfragen beleuchten, Wissen aggregieren und Austausch fördern:

  • Was zeichnet bestmöglich aufgestellte, datengetriebene Unternehmen und Organisationen im Kontext dieser aktuellen Herausforderungen aus?
  • Was bedeutet dies im Hinblick auf eine zeitgemäße Data Governance, Data Architecture und Data Strategy?
  • Wie entwickelt man eine Daten- und Business-Strategie, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen ermöglicht und welche rechtlichen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich?
  • Was bedeutet dieser Wandel für die IT-Organisation sowie jeden einzelnen Mitarbeiter*in?

IT- und Business- Entscheidern profitieren am 07. November 2023 beim CIO Generative AI Summit von Diskussionen und Insights zu aktuellen AI-Trends sowie konkreten Handlungsempfehlungen und Anwendungsbeispielen aus renommierten Unternehmen unterschiedlicher Branchen. So kommen relevantes Wissen, erste Implementierungs-Erfahrungen und gemeinsame Learnings rund um den Einsatz generativer KI zusammen

Das Programm 

09:00 - 10:00 | Registrierung, Networking und Welcome Snack
10:00 - 10:10 | Begrüßung und Einführung

Martin Bayer, Stellv. Chefredakteur CIO, COMPUTERWOCHE und CSO, Foundry Deutschland
Louis Garnier, Head of Platform Business Central Europe, Fujitsu

10:10 - 10:30 | Opening Keynote

Data Analytics bei der HUK-COBURG: Unser Weg zum datengetriebenen Unternehmen – Learnings aus ersten AI-basierten Geschäftsprozessen

Dr. Thomas Körzdörfer, Leiter Data Analytics, HUK-Coburg

Mehr Informationen

10:30 – 11:00 | Panel Discussion

Was bedeutet „Data Driven“ – wie kommt man dorthin und was erwartet uns mit Generative AI?

Louis Garnier, Head of Platform Business Central Europe, Fujitsu
Dr. Rainer Hoffmann, Chief Data Officer, EnBW Energie Baden-Württemberg AG 
Dr. Thomas Körzdörfer
, Leiter Data Analytics, HUK-Coburg
Dr. Clemens Schaeffner, Global Director Data Science Center, Gerresheimer AG

Moderation:
Martin Bayer
, Stellv. Chefredakteur CIO, COMPUTERWOCHE und CSO, Foundry Deutschland

Mehr Informationen

11:00 - 11:20 | Keynote

Datenintegration und der ewige Kampf mit den Silos

Dr. Clemens Schaeffner, Global Director Data Science Center, Gerresheimer AG

11:20 – 11:45 | Pause und Networking
11:45 – 12:15 | Topic Forum

Themenmarktplatz mit mehreren thematisch fokussierten Silent Stages, von denen sich die Teilnehmer:innen „Ihre Stage“ im Forum aussuchen und zuhören können.

Weitere Informationen folgen

Weitere Informationen folgen

Weitere Informationen folgen

12:15 – 12:30 | Forum Talk

Der Forum Talk führt die Learnings und Ergebnisse der drei Topic-Foren in einer kleinen Diskussionsrunde mit allen Teilnehmer:innen zusammen.  

12:30 – 12:50 | Live-Talk

Der Weg von Data & AI Literacy zu großen Data Products und warum Data Engineering wichtiger als Data Science geworden ist

Dr. Arne Beckhaus, Head of Data Architecture Automotive, Continental Automotive Technologies GmbH

im Gespräch mit Martin BayerStellv. Chefredakteur CIO, COMPUTERWOCHE und CSO, Foundry Deutschland

Mehr Informationen

12:50 – 13:10 | Keynote

data.schwarz – Datenstrategie der Schwarz IT KG – souveräne Datenräume auf unabhängiger, europäischer Cloud-Plattform STACKIT

Stefan Peetz, Geschäftsführer Business Consulting BI & Data der Schwarz IT KG

13:10 – 14:15 | Mittagspause und Networking
14:15 – 14:35 | Keynote

Empowering Human-AI Collaboration: Unleashing the Potential of Generative AI 

Dr. Pankaj Kumar Mishra, Head of Data Science, Hospitality Digital (A Metro Company)

Mehr Informationen

14:35 – 15:15 | Summit Tracks

Die Summit Tracks sind das klassische Breakouut-Format des Summit. Hier erarbeiten kleinere Gruppen in Closed-Shops ihre Themen – begleitet von Partnern des Summits mit konkreten Anwender-Cases.

Demnächst weitere Informationen

Demnächst weitere Informationen

15:15 – 15:35 | Keynote

How Vorwerk is leveraging AI & Data to create products our customers love

Dr. Phillipp Tepel, Head of AI & Data, Vorwerk Gruppe

Mehr Informationen

15:35 – 16:00 | Keynote

Was kommt nach ChatGPT? Absehbare Entwicklungen bei der Industrialisierung von Sprach- und Bildanwendungen – und wie sich Unternehmen auf den „AI-Tsunami“ einstellen können.

Prof. Dr. Jana Koehler, Co-Head AI Robotics Research Lab, Hochschule Luzern für Informatik

Mehr Informationen

16:00 – 16:20 | Pause und Networking
16:20 – 16:40 | Keynote

AI Best Practice – Implementierung einer KI-Strategie und KI-Industrialisierung in einem grossen Fertigungsunternehmen

Georg Gabelmann, Head of IT AI and Advanced Analytics Factory @ ZF Group

Mehr Informationen

16:40 – 17:00 | Live Talk

„AI Best Practice“ –
Data Excellence als Grundlage für die KI-Skalierung bis hin zu Generative AI

Dr. Rainer Hoffmann, Chief Data Officer, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

im Gespräch mit Martin Bayer, Stellv. Chefredakteur CIO, COMPUTERWOCHE und CSO, Foundry Deutschland

Mehr Informationen

17:00 – 17:30 | Keynote

Generative AI: Opportunities, Risks and Future Visions

Neil Ward-Dutton, Vice President Automation, Analytics & AI, IDC Europe

Mehr Informationen

17:30 – 17:45 | Wrap-up & Closing
17:45 – 20:00 | Ausklang, Get-together und Networking
20:00 | Ende des Summits
09:30 - 09:35 | Begrüßung und Einführung
09:35 - 09:55 | Experten Talk

On-Premise versus Cloud: Wie und warum rechnet sich die Modernisierung sowie das „Lift & Shift“ von Legacy-Applikationen in die Cloud?
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH und Thomas Auer, Direktor IT Backend & Cloud Service, Knorr-Bremse Service GmbH

Weiterlesen

09:55 - 10:15 | Keynote
Was Bahnreisen und IT-Strategie-Entwicklung gemeinsam haben,
Alexander Brandmeier,
CIO DB Energie GmbH

Weiterlesen

10:15 - 10:45 | Panel

Cloud Migration in Deutschlands kritischer Infrastruktur – Geht nicht gibt’s nicht!

Christian Büchner, CIO SachsenEnergie AG

Weiterlesen

10:45 - 11:15 | Industry Sector Foren

Harte Wahrheiten über das IIoT – Wie man die eigene Fertigung erfolgreich digitalisiert und neue digitale Geschäftsmodelle etabliert.

Peter Schopf, Head of Sales MindSphere for EMEA, Siemens Digital Industries Software

Weiterlesen

Der Weg zu einer agilen IT-Infrastruktur und SAP-Umgebung aus Sicht eines DIY Retailers

Claudius Milu, Head of IT Infrastructure & Operations, toom Baumarkt GmbH

Weiterlesen

11:15 - 11:30 | Pause
11:30 - 11:50 | Keynote
Innovation vorantreiben: Wie die Deutsche Börse ihre Kerngeschäftsprozesse auf S/4 in der Google Cloud betreibt,
Lars Bolanca
, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group

Weiterlesen

11:50 - 12:10 | Experten Talk

Migration auf S/4 HANA – alternativlos für IT-Modernisierung
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group und Gunnar Weider, Head of Strategy, Processes & Architecture, Evonik

Weiterlesen

12:10 - 12:30 | Keynote
Daimler Truck Carve-Out – Zwischen “Greenfield-Euphorie” und “Brownfield-Zwängen”,
Andrea Seidel, Head of Infrastructure and Operations, Daimler Truck AG und
Karlheinz Blank, Lead IT Stack, Daimler Truck AG

Weiterlesen

12:30 | Wrap-up und Ende der Veranstaltung

Die Sprecher*innen 2023

Anmeldung

Unsere Veranstaltung richtet sich ausschließlich an IT-, IT-Security- und Business-Entscheider*innen aus IT-Anwenderunternehmen. IT-Anwenderunternehmen sind für uns bei Foundry alle Organisationen, die selbst keine Beratungsdienstleistungen erbringen und/oder ITK-Produkte oder -Dienstleistungen selbst entwickeln, herstellen oder vertreiben. Mitarbeitende von ausgegründeten IT-Gesellschaften von IT-Anwenderunternehmen, die ausschließlich für den Mutterkonzern arbeiten und kein Drittgeschäft machen, sind ebenfalls teilnahmeberechtigt.

Registrierungen von IT-Anbieter-Vertreter*innen oder Berater*innen können wir leider nicht berücksichtigen. IT-Anbieterunternehmen sind für uns bei Foundry Hardware-, Software-, Services- und Telekommunikationsunternehmen sowie Beratungsunternehmen und ITK-Dienstleister. Wir bei Foundry behalten es uns ausdrücklich vor, Registrierungen von Personen, die nicht zur o.g. Zielgruppe gehören – auch wenn die Einladung durch einen unserer Partner, irrtümlich durch Foundry selbst ausgesprochen wurde – nicht zu bestätigen. Wenn Sie dennoch als IT-Anbieter- oder Beratungsunternehmen am Summit teilnehmen wollen, steht Ihnen unser Vertriebsteam für Rückfragen zu Partner-Paketen zur Verfügung. Partnerpakete sind grundsätzlich die einzige Möglichkeit für IT-Anbieter-Vertreter*innen oder Berater*innen, Zugang zur Veranstaltung zu erhalten.

Sponsoren & Partner 2023

Underwriter

Platinum-Partner

Ihr Kontakt ins Event-Team von Foundry

Maximilian Merle

Maximilian Merle

Event Sales

   

Mobil: +49 173 913 7212
maximilian.merle@foundryco.com

Gerhard Holzwart

Gerhard Holzwart

Executive Producer

Henriette von Wangenheim

Henriette von Wangenheim

Executive Relations

 
Telefon: +49 172 8223 133
henriette.vonwangenheim@foundryco.com

Maria Kornhoff

Maria Kornhoff

Projektmanager Live & Digital Events


Telefon: +49 89 36086 157 Mobil: +49 162 134 7602

maria.kornhoff@foundryco.com