Technologien und Strategien für datengetriebene Geschäftsmodelle
Jeder IT-basierte Prozess hat heutzutage Auswirkungen auf den Geschäftserfolg. Vor allem aber hängt das Wachstum der Unternehmen von der intelligenten Nutzung von Daten ab. Nahezu alle geschäftskritischen Entscheidungen beruhen darauf. Big Data und Künstliche Intelligenz müssen Hand in Hand gehen, wenn es um automatisierte Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette geht.
Was zeichnet eine Data-Driven-Company im digitalen Zeitalter aus? Wie managt man die vielfältigen Herausforderungen im Kontext von Data Governance, Data Architecture und Data Strategy?
Wie entwickelt man eine Datenstrategie, die denEinsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen ermöglicht und welche rechtlichen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich? Was bedeutet dieser Wandel für die IT-Organisation sowie jeden einzelnen Mitarbeiter*in?
Der virtuelle Summit „Data & AI“ am 28. November 2023 vermittelt IT- und Business- Entscheidern konkrete Handlungsempfehlungen und stellt dabei konkrete Anwendungsbeispiele aus renommierten Unternehmen unterschiedlicher Branchen in den Mittelpunkt.
Das Programm
10:00 - 10:10 | Begrüßung und Einführung
10:10 - 10:30 | CIO Keynote
10:30 - 10:50 | Partner Panel I
10:50 - 11:35 | Summit Tracks
11:35 - 11:45 | Pause
11:45 - 12:05 | Experience Talk
12:05 - 12:25 | CIO Keynote
12:25 - 12:55 | CIO Forum
12:55 - 13:15 | Pause
13:15 - 13:35 | CEO Talk
13:35 - 13:55 | Experience Talk
13:55 - 14:15 | Partner Panel II
14:15 - 15:00 | Summit Tracks
15:00 - 15:10 | Pause
15:10 - 15:30 | CIO Panel
15:30 - 16:00 | CIO Forum
16:00 - 16:20 | CIO Keynote
16:20 - 16:30 | Wrap-up & Closing
16:30 | Ende der Veranstaltung
09:30 - 09:35 | Begrüßung und Einführung
09:35 - 09:55 | Experten Talk
On-Premise versus Cloud: Wie und warum rechnet sich die Modernisierung sowie das „Lift & Shift“ von Legacy-Applikationen in die Cloud?
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH und Thomas Auer, Direktor IT Backend & Cloud Service, Knorr-Bremse Service GmbH
09:55 - 10:15 | Keynote
Alexander Brandmeier, CIO DB Energie GmbH
10:15 - 10:45 | Panel
Cloud Migration in Deutschlands kritischer Infrastruktur – Geht nicht gibt’s nicht!
Christian Büchner, CIO SachsenEnergie AG
10:45 - 11:15 | Industry Sector Foren
11:15 - 11:30 | Pause
11:30 - 11:50 | Keynote
Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group
11:50 - 12:10 | Experten Talk
Migration auf S/4 HANA – alternativlos für IT-Modernisierung
Martin Bayer, Deputy Editorial Director COMPUTERWOCHE und CIO im Experten Talk mit Lars Bolanca, Head of Corporate IT, Deutsche Börse Group und Gunnar Weider, Head of Strategy, Processes & Architecture, Evonik
12:10 - 12:30 | Keynote
Andrea Seidel, Head of Infrastructure and Operations, Daimler Truck AG und
Karlheinz Blank, Lead IT Stack, Daimler Truck AG
12:30 | Wrap-up und Ende der Veranstaltung
Ihr Kontakt ins Event-Team von Foundry


