It’s all about Speed –
Business Agility in Zeiten sich immer schneller ändernden Anforderungen
Diskussions-Workshop
Ständig neue aufkommende drastische Änderungen im Business scheinen zum Normalzustand zu werden. Ob Pandemien, politische Umbrüche, Handelsauseinandersetzungen oder Klimawandel und neue Player am Markt: Wie die Welt in ein paar Jahren aussehen wird, kann heute niemand sagen.
Um im Wettbewerb trotzdem zu bestehen, müssen sich Unternehmen sich deshalb agil, flexibel und schnell an jede neue Situation anpassungsfähig aufstellen. Das betrifft sowohl Technologien als auch Organisation oder Leadership.
Bei CIO beyond Business Agility steht der Blick nach vorne im Mittelpunkt. In Workshops diskutieren CxOs intensiv zusammen. Am Ende stehen selbst erarbeitete Handlungsempfehlungen für ihre tägliche Arbeit.




Garant für nachhaltige Resultate des Workshops ist die DECIDER-METHODE. Sie ist unsere Antwort auf die wachsende Dynamik und Komplexität in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. An die Stelle starrer Strategie-und Planungssysteme rücken wir eine agile und effektive Prozess-Logik. Die DECIDER-Methode ist voll digital unterstützt: Alle Teilnehmer*innen erhalten ein speziell konfiguriertes iPad, sämtliche Beiträge werden in Echtzeit digital erfasst und geteilt. Auch nach dem Workshop ermöglicht die digitale Plattform, weiter zu arbeiten und sich intensiv auszutauschen. Wie immer entscheiden aber die Teilnehmer*innen über die Agenda.
Location & Hotelzimmer
Der Workshop findet im Hotel „Das Achental“ (Adresse: Mietenkamer Str. 65, 83224 Grassau/Chiemgau) statt. Für die Übernachtung empfehlen wir das „Das Achental“ bei dem wir für unsere Teilnehmer*innen ein Abrufkontingent hinterlegt haben. Die Übernachtung beträgt 220,00 € inkl. Frühstück und ist von jedem Teilnehmer selbst zu buchen und zu bezahlen. Foundry übernimmt keine Hotelzimmerbuchungen für die Teilnehmer*in.
Das Hotelzimmer ist unter dem Kennwort „Foundry“ unter reservierung@das-achental.com bis 30.03.2023 buchbar.
Das Programm
als PDF zum Download
Ab 17:00 | Registrierung der Teilnehmer
18:00 - 18:15 | Begrüßung und Einführung in die Methode
- Gunter Nittbaur, Gründer DECIDER.ONE
- Karen Funk, Senior Editorial Project Manager CIO Magazin
- Wolfgang Herrmann, Editorial Manager CIO-Magazin
- Rolf Roewekamp, Stellvertretender Chefredakteur CIO
18:15 - 18:30 | Impulsvortrag
- Benjamin Beinroth, Senior Vice President IT & Processes und Member of the Executive Management Board bei der Fressnapf Group
ab 18:30 | Gemeinsames Abendessen
08:30 - 10:00 | Themenfindung
10:00 - 12:00 | Konsolidierung/Analyse der Themen
12:00 - 13:30 | Mittagessen
13:30 - 17:00 | Erarbeitung von Handlungsoptionen
17:00 - 17:30 | Bewertung der Zwischenergebnisse
Ab 17:30 | Rahmenprogramm & Networking
08:30 - 08:40 | Einführung in den Tag
08:40 - 11:00 | Erarbeitung konkreter Empfehlungen
11:00 - 12:00 | Priorisierung/Diskussion
12:00 - 13:00 | Abschlussrunde
13:00 | Mittagessen & Ende der Veranstaltung
Das sagen die Teilnehmer*innen
„Das Format CIO beyond ist eine äußerst gelungene Kombination aus Netzwerken, spannenden Themen und Spaß. Durch die perfekte Vorbereitung und die Durchführung an einer tollen Lokation ist CIO beyond eine absolute Bereicherung für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer.“
„CIO beyond ist für mich eins der wertvollsten Formate und ein absoluter Pflichttermin im Kalender. Methodisch exzellent, werden in intensiver gemeinsamer Arbeit praxisrelevante, brauchbare Inhalte zu einer Leitfrage ausgearbeitet. Die Atmosphäre war jedes Mal vertrauensvoll und offen.“
Ihr Kontakt ins Event-Team von Foundry



