Die besten Wetten auf die digitale Zukunft
Seit 12 Jahren fragt die CIO-Redaktion: Wie sieht unsere Zukunft aus? CIOs und IT-Anbieter antworten darauf mit Wetten zur Digitalisierung. Die spannendsten davon veröffentlichen wir jedes Jahr im CIO-Jahrbuch. Einen ersten Ausblick auf das Jahrbuch 2023 gibt es bereits an diesem Abend.
CIO Best Bets startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Best Bets 2011 – 2023
Rückblick und Ausblick auf die besten Wetten zur Zukunft der IT
Erinnern Sie sich an den Artikel „IT doesn´t matter“ von Nicholas Carr im Harvard Business Review? Carr hat Anfang des Jahrtausends die Standardisierung der IT richtig vorhergesagt. Nur hat er den falschen Schluss daraus gezogen: Die IT – und damit auch die CIOs – sind nicht unwichtiger geworden, sondern wichtiger.
– Einschub 1 –
Am September 2022 werden wir bei unserem Event-Format „Best Bets“ zum dritten Mal in die Zukunft der IT blicken. Mit dabei sind aktuelle Wetten aus dem noch unveröffentlichten CIO-Jahrbuch 2023 sowie Vorhersagen aus jüngster Vergangenheit.
– Einschub 2 –
Wer wird wohl in diesem Jahr die „Best Bet“ des Jahres vorstellen? Die Zuschauer wählen die beste Wette aus. Nutzen auch Sie Ihre Stimme bei der diesjährigen Wahl zur „Best Bets“!
– Einschub 3 –
Eintages-Programm als Tabelle
Tag, Datum
Änderungen am Programm vorbehalten.
Uhrzeit
Main Stage
Begrüßung
Moderation: Simon Hülsbömer (Senior Project Manager Research Services, IDG Germany)
INSIGHT Keynote: Die Cloud Journey der Bavaria Film – Eine Reise, bei der man nicht wieder am Startpunkt ankommt
Sprecherin: Mercedes Eisert (Leiterin IT, Bavaria Film)
INSIGHT Pitch
Partner-Vertreter*innen stellen moderiert die Themen der von ihnen unterstützten Roundtable-Diskussionen vor und geben den Teilnehmenden so einen Eindruck über die kommenden Breakout-Sessions.
Sprecher*innen:
Oliver Ehrmann (Chief Technologist DACH, Micro Focus Deutschland)
Michael Rohleder (Business Unit Director, QAware)
Moderation: Simon Hülsbömer (Senior Project Manager Research Services, IDG Germany)
Breakout Rooms
Parallele, themenspezifische Diskussionsrunden mit Anwendervertreter*in, Partner-Vertreter*in und Mitglied der Redaktion
Cloud Migration mit Methode: Wie Migrationsprojekte cloud-friendly gelingen
Laut der Cloud-Migration-Studie 2021 wählen vier von zehn Unternehmen für die Cloud Migration den Hybrid-Extension-Ansatz. Etwas mehr als ein Drittel bringen Legacy-Systeme per Lift-and-Shift in die Cloud. Ein Full Rebuild kommt nur für 17 Prozent infrage. Überraschend: 14 Prozent der Befragten wissen gar nicht, welche Methode ihr Unternehmen beim Umzug in die Cloud nutzt. Zeit also, etwas Licht ins Dunkel zu bringen! Mit diesem Roundtable wollen wir nämlich gemeinsam mit den Teilnehmenden darüber diskutieren, wie eine erfolgreiche Migration gelingen kann, welche Methode in den jeweiligen Einsatz-Szenarien Erfolg verspricht und wie ein cloud-friendly-Ansatz einem großen deutschen Versicherer dabei geholfen hat, mehrere hundert Anwendungen in die Public Cloud zu migrieren.
Sprecher*innen:
Michael Rohleder (Business Unit Director, QAware)
Michael Frank (Technik-Experte, QAware)
Frank Liptow (CIO, Jenoptik)
Moderation: Florian Kurzmaier (Editorial Lead – Events, Platforms & Innovation, IDG Germany)
Mehr Flexibilität, Mehr Effizienz, Mehr Innovation – Liegt die Lösung in der Cloud?
Unternehmen müssen sich einer Wirtschaft anpassen, die sich permanent verändert. In den vergangenen Jahren haben Unternehmen ihre IT vermehrt in die Cloud migriert. Ihr Ziel: flexibler, effizienter und innovativer werden. Mit Beginn der COVID-19-Pandemie ist die Cloud dann von der Kür zur Pflicht geworden. Heute gilt das Prinzip „Cloud first“ als Schlüssel, um weiterhin bestehen zu können. Unternehmen werden durchaus für ihre Investitionen in die Cloud belohnt. Aber es gibt auch Tücken. Wie groß ist der geschäftliche Mehrwert, den Unternehmen mit ihren Cloud-Initiativen erzielen?
Sprecher*innen:
Oliver Ehrmann (Chief Technologist DACH, Micro Focus Deutschland)
Mercedes Eisert (Leiterin IT, Bavaria Film)
Moderation: Regina Böckle (Director Content Events, IDG Germany)
Main Stage
INSIGHT Polls
Wir befragen die Teilnehmenden interaktiv zur Cloud und den Findings der IDG-Studien, auf denen dieser Event aufbaut.
Moderation: Simon Hülsbömer (Senior Project Manager Research Services, IDG Germany)
INSIGHT Keynote: Hybrid IT – Flexibilität versus Komplexität
Sprecher: Frank Liptow (CIO, Jenoptik)
INSIGHT Panel: Cloud als strategischer Treiber der digitalen Transformation
Unsere Panelist*innen diskutieren gemeinsam über die Rolle cloud-basierter Technologien und Anwendungen für die digitale Transformation.
Sprecher*innen:
Mercedes Eisert (Leiterin IT, Bavaria Film)
Frank Liptow (CIO, Jenoptik)
Marco Rauschmann (IT Coordinator, Munich Security Conference)
Moderation: Simon Hülsbömer (Senior Project Manager Research Services, IDG Germany)
Lessons Learned
Wrap-up der Roundtables und Präsentation der Key-Learnings einer jeden Roundtable-Diskussion.
Sprecher*innen:
Regina Böckle (Director Content Events, IDG Germany)
Florian Kurzmaier (Editorial Lead – Events, Platforms & Innovation, IDG Germany)
Moderation: Simon Hülsbömer (Senior Project Manager Research Services, IDG Germany)
Anmeldung
Zur Anmeldung für EVENT NAME
Reguläre Teilnahme
- Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an CIOs aus Anwenderunternehmen. Registrierungen von Anbieter-Vertrer*innen oder Berater*innen können wir leider nicht berücksichtigen.
Compliance-Teilnahme
- Für Teilnehmende, bei denen aufgrund von Compliance-Regeln keine kostenfreie Teilnahme Teilnahme möglich ist.
- Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an CIOs aus Anwenderunternehmen. Registrierungen von Anbieter-Vertrer*innen oder Berater*innen können wir leider nicht berücksichtigen.
Anbieter-Teilnahme
- Für Teilnehmende, bei denen aufgrund von Compliance-Regeln keine kostenfreie Teilnahme Teilnahme möglich ist.
- Dieses Ticket richtet sich ausschließlich an CIOs aus Anwenderunternehmen. Registrierungen von Anbieter-Vertrer*innen oder Berater*innen können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihr Kontakt ins Event-Sales-Team von CIO

Maximilian Merle
Director Event & Research Sales
Telefon: +498936086120
Mobil: +491739137212
mmerle@idg.de

Sabine Mayer-Beilfuss
Senior Key Account Manager
Telefon: +498936086319
Mobil: +491739600940
smayer-beilfuss@idg.de
